Sahara intensiv mit Kameltrekking vom 31. Januar 2006 bis 21. Februar 2006
Die Reise führt uns in die Einsamkeit der Sahara.  Unglaublich schön und faszinierend. Wir besteigen und bewundern die riesigen Sanddünen, besuchen eindrucksvolle prähistorische Felszeichnungen und verbringen die einsamen Wüstennächte an außergewöhnlichen Lagerplätzen. Auf dem Weg durch die Wüste begegnen wir die Touaregs und geniesen eine tolle Zeit mit unseren einheimischen Begleitern. Leider ist Libyen durch den Krieg für eine lange Zeit nicht mehr erreichbar. Es ist Schade für so ein schönes und tolles Land. Mit den nachfolgenden Bildern können Sie die ganze Vielfalt der Wüste bestaunen.

Tag 1: Anreise nach Tripoli und Besuch von Sabratha

Tag 2: Flug nach Sebha und Fahrt ins riesige Dünenmeer von Erg Mourzouk

Tag 2: Besuch der Felsgravuren des Wadi Mathendous und Erkundung der Sanddünen des Erg Mourzouk

Tag 2: Fahrt in Richtung Westen, durchqueren eine Steinwüste (Hamada) und erreichen am Abend die Dünen des Erg Uan Kasa

Tag 5 und 6 : Fahrt ins Wadi Techuinet mit Besuch der prähistorischen Felsmalereien und Erkundung der Akakus-Region.

Tag 7: Erster Kameltrekkingtag durch die Täler des Wadi Akandou und Wadi Tahwine.

Tag 8 bis 10: Trekking durch die Sandebenen, Sanddünen und bizarren Inselbergen der Sahara mit wundeschönen Lagerplätzen bis zum Wadi Awiss, einer der größten Talsysteme im Akakus.

Tag 11 und 12: Passüberschreitung über einen alten Karawanenweg  bis zu einem Seitenarm des Wadi Tanezzouft mit dem ersten Blick auf den Kafichenoun den Geisterberg der Touareg zu den großen Sanddünen am Ende des Kameltrekkings.

Tag 13 bis 15: Besuch der historischen Altstadt von Ghat, anschließend Weiterfahrt entlang der Dünenkette Chitarsin zum Wadi Maridet. Hier haben wir zwei Tage Zeit für die Erkundung des Wadi Maridet.

Tag 16 und 17: Fahrt nach Regaya, einer großen Ansammlung von Felsformationen und einem großen Felsbogen. Danach Weiterfahrt entlang der Dünen Titirzine nach Al Awaynat und Terkiba, dem Eingangstor zu den Mandara-Seen und besuchen den Umm el Maa, einen von Palmen umsäumten Bilderbuchsee im Erg Ubari.

Tag 18: Weitere Erkunden der Mandara-Seen. Besuch des kleinen Maflu-See und weiter zum Gabroon-See, den größten der Mandara-Seen. Anschließend Fahrt nach Sebha ins Hotel. Unterwegs kurzer Besuch eines Zoos mit heimischen Tieren.

Tag 19 bis 21: Flug nach Tripoli. Am nächsten Tag ganztägiger Ausflug in das 120 km östliche liegende Leptis Magna. Weltkulturerbe der UNESCO und einstige Hauptstadt der antiken römischen Provinz Afrika Tripolitania. Letzter freier Vormittag in Tripoli und Heimflug nach Deutschland.